© Maeve Auer 2013
Ich wurde 1944 in London geboren. Bis zur Matura in Großbritanien aufgewachsen. Meine aus Schottland
stammenden Eltern waren ausübende Musiker - Christoher Cowan, Kirchenmusiker und Musikdirektor, Jane Cowan,
Cellopädagogin. Beiden setzten sich mit sehr viel Ideal- und Pioniergeist für Musik in den Schulen ein. Ersten Violin -
und Klavierunterricht mit 3 Jahren. Während meiner Kindheit
waren viele Künstler bei uns zu Gast Jelly dAranyi, Adila
Fachiri (Josef Joachim Schule) sowie Max Rostal, Anita
Walfisch, Raphael Kubelik, Maurice Eisenberg (Pablo Casals
Schule) und viele andere hinterlassen starke Eindrücke. Jane
Cowan (Feuermann Schule) wurde langjährige Leiterin des
Pablo Casals gegründeten “International Cello Centre” in
London.
15-jährig wurde ich Mitglied des National Youth Orchestra of
Great Britain unter Dirigent Oivin Fjeldstad, Andre van der
Nout, Sir Malcom Sargent, Walter Susskind.
1961 Violinenstudium in London bei Olive Zorian (Georges
Enescu Schule).
1962 - 1971 Konzertfach für Violine in Wien bei Franz
Samohyl (Arnold Rose Schule). Diplom mit Auszeichnung.
Ergänzende Studien bei Hilde Langer-Rühl (Wilhelm Kempff
Schule) und Orrea Pernel (Joachim Schule).
Zahlreiche Meisterkurse bei Maurice Eisenberg, Sandor Vegh, Henry Holst, Orrea Pernel, Jane Cowan.
Mitwirkend beim Aufbau der Expositur Oberschützen der Grazer Musikhochschule mit Eduard Melkus, Josef Mertin,
Renee Clemencic, Berhard Klebel.
Mitglied diverser Ensembles: Die Wiener Solisten, Primgeigerin des Esembles Contraste Günther Theuring sowie
Ensembles Transdanubium und Musica Poetica Wien.
1669 Gründung der Internationalen Musiktage Schloß Breiteneich- Stift Altenburg zusammen mit dem Internationalen
Cello Centre London. Weiterführung bis 1977 mit Solisten u. a. Steven Isserlis, Walter Klien, Susan Milan, Heidi
Litschauer, Roger Best, Georg Tichy, Susan Dennis, Janice Knight, Alfred Hertel. 1976-79 Ausbildung im indischen
Tanz mit Kama Dev in Wien. 1971-92 Konzerttätigkeit als Solistin mit Orchester sowie als Duo-Partnerin mit Klavier in
ganz Europa, Nah- und Fernost, Fernseh Aufzeichnungen für ORF und BBC sowie Live Fernsehauftritte in China,
Phillipinen und ORF. Ich habe Meisterklassen und Kammermusikkurse in ganz Österreich, Großbritannien, China,
Japan und Phillippinen veranstaltet. Ab 1980 Tonaufzeichnungen mit Violine, Viola, und Klavier solo, Kammermusik in
verschiedenen Besetzungen sowie Konzerte mit Orchester. Pflege schottischer und irischer Volksmusik- regelmäßige
Auftritte im In- und Ausland.
Von 1982-2009 Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik Wien - zunächst assistierend in der Konzertabteilung
(Klasse Prof. Michael Frischenschlager), dann ab 1985 Klasse für Violine und Viola in der Abteilung Musikpädagogik.
Studienrichtungen ME, IME sowie IGP (bis 1992 das Fach”Lehrpraxis”). Univ. Professur ab 1991.
Die meisten Absolventinn/en üben ihren Beruf aus und bekamen fixe Stellen in den Musikschulen bzw. Orchestern
oder Kammerensembles, sowohl in Österreich als auch in anderen europäischen Ländern.
Die Ausbildung zum Indischen Tanz hat meine Art zu unterrichten beinflusst.
1988-92 Ausgedehnte Studienreisen in Nordindien/Nepal, Südindien, Marokko, Tunesien, Ägypten, Israel, Türkei,
Griechenland, Frankreich, Belgien, Spanien.
Ausgebildete Analytikerin im “ Integral Human Design” sowie Arbeit mit Gene Keys von Richard Rudd.
2012 Studioaufnahme und CD Produktion mit Werner Edlauer
Studio Aufnahme für die neue CD
Everlasting Joy
Text teilweise mit freundlicher Genehmigung Hellmesberger Institut
Maeve Auer
Aktualisiert 27.10.2015